überschwemmen

überschwemmen
überfluten; fluten; übermannen

* * *

über|schwem|men [y:bɐ'ʃvɛmən] <tr.; hat:
1. über etwas strömen und es ganz mit Wasser bedecken:
der Fluss hat die Uferstraße überschwemmt; die Auen werden bei Hochwasser regelmäßig überschwemmt.
Syn.: überfluten, 1 überströmen, unter Wasser setzen.
2. in überreichlichem Maße mit etwas versehen:
der Markt wurde mit Billigprodukten überschwemmt; mit Informationen überschwemmt werden.
Syn.: sättigen.

* * *

über|schwẹm|men 〈V. tr.; hat
1. überfluten, unter Wasser setzen
2. 〈fig.〉 zu reichlich mit etwas ausstatten
● der Fluss trat über die Ufer und überschwemmte die Wiesen, Äcker; das Lager wurde mit fehlerhaften Waren überschwemmt 〈fig.〉

* * *

über|schwẹm|men <sw. V.; hat:
1. über etw. strömen u. es unter Wasser setzen:
der Fluss hat den Weg überschwemmt;
Ü das Land wurde von Touristen überschwemmt.
2. in überreichlichem Maß mit etw. versehen:
der Markt wurde mit billigen Produkten überschwemmt;
mit Informationen überschwemmt werden.

* * *

über|schwẹm|men <sw. V.; hat: 1. über etw. strömen u. es unter Wasser setzen: der Fluss hat die Uferstraße überschwemmt; die Auen werden bei Hochwasser regelmäßig überschwemmt; Ü das Land wurde von Touristen überschwemmt; Sie (= die Erinnerung) überschwemmte mit einem Male sein Inneres (Apitz, Wölfe 34); Er überschwemmte es (= ihr Gesicht) mit seinem röchelnden Atem (Jahnn, Geschichten 146); dass Sizilien ... von einer regelrechten „Mordwelle“ überschwemmt worden sei (NZZ 27. 1. 83, 7). 2. in überreichlichem Maß mit etw. versehen: der Markt wurde mit Billigprodukten überschwemmt; mit Informationen überschwemmt werden; Aus allen Richtungen überschwemmen visuelle und akustische Reize die Sinne des Besuchers (Szene 8, 1985, 76); Die ... Zellen können sich ... plötzlich ungehemmt vermehren und den Organismus ü. (Medizin II, 155).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überschwemmen — Überschwémmen, verb. reg. act. ich überschwemme, überschwemmt, zu überschwemmen, mit stark anfließendem Wasser bedecken, unter Wasser setzen. Der ausgetretene Fluß hat das ganze Land überschwemmet. Die Fluth brach durch die Dämme und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • überschwemmen — überschwemmen, Überschwemmung ↑ schwemmen …   Das Herkunftswörterbuch

  • überschwemmen — V. (Mittelstufe) über die Ufer treten und etw. überfluten Beispiele: Ein Großteil der Stadt wurde überschwemmt. Der Bach überschwemmte in wenigen Minuten alle Häuser …   Extremes Deutsch

  • überschwemmen — 1. überfluten, überspülen, überströmen, übertreten, unter Wasser setzen; (geh.): überfließen; (veraltet): exundieren. 2. ↑ überschütten. * * * überschwemmen:überfluten·überspülen·überströmen·unterWassersetzen überschwemmen→überfluten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überschwemmen — ü·ber·schwẹm·men; überschwemmte, hat überschwemmt; [Vt] 1 <meist ein Fluss> überschwemmt etwas Wasser aus einem Fluss bedeckt das umliegende Land ≈ etwas überflutet etwas: Der reißende Fluss überschwemmte die Felder 2 meist der Markt wird… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überschwemmen — über|schwẹm|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • den Markt überschwemmen — den Markt überschwemmen …   Deutsch Wörterbuch

  • Überschwemmung — überschwemmen, Überschwemmung ↑ schwemmen …   Das Herkunftswörterbuch

  • überfluten — fluten; überschwemmen; überfließen * * * über|flu|ten [y:bɐ flu:tn̩], überflutete, überflutet <tr.; hat: (von fließendem, strömendem Wasser) einen Bereich überschwemmen: die stürmische See überflutete den Küstenstreifen. Syn.: 1↑ überströmen,… …   Universal-Lexikon

  • überfluten — 1. ausufern, sich ergießen, hinwegfließen, überborden, über die Ufer treten, überlaufen, überquellen, überschwemmen, überspülen, überströmen, übertreten, unter Wasser setzen; (geh.): überfließen; (veraltet): exundieren. 2. aufpacken, bedecken,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”